Alexandrines Sommer
frische

Alexandrines Sommerfrische – Ein Weizen, das nach “Trink mich” schreit. Unsere Alexandrinische Sommerfrische hat einen obergärigen Charakter, der mit einem bananigen Aroma besticht und durch die leicht fruchtigen Noten im Sommer in jede Pore dringt.

Charakteristik:

Mild-würzig, süßlich, sommerlich, naturbelassen

Fakten:

Stammwürze | 13° Plato
Alc. Vol. | 4,5%

Zutaten:

Brauwasser, Weizenmalz, Gerstenmalz (Getreide), Hopfen (Lemondrop, Mandarina), Hefe

empfehlung:

Zu diesem sommerlichen Bier empfiehlt sich eine leichte Küche und appetitliche Häppchen.

Bastard

Bastard – Das Bastard ist ein obergäriges Bier mit bernsteinfarbenem Aussehen. Des Bastards Namensherkunft ist der Norden Deutschlands. Es ist vollmundig im Geschmack und hinterlässt eine angenehm hopfige Bitternote.

Charakteristik:

vollmundig, leicht hopfig, bersteinfarben

Fakten:

Stammwürze | 13° Plato
Alc. Vol. | 5%

Zutaten:

Brauwasser, Gerstenmalz (Getreide), Hopfen (spezielle Aromahopfen) und Hefe

empfehlung:

Der Bastard fühlt sich im mediterranen Gefilde wohl. Also ein wenig Pasta hier und Pizza da – Ein perfekter Abend.

Bastard

Bastard – Das Bastard ist ein obergäriges Bier mit bernsteinfarbenem Aussehen. Des Bastards Namenherkunft ist der norden Deutschlands. Es ist vollmundig im Geschmack und hinterlässt eine angenehm hopfenige Bitternote.

Charakteristik:

vollmundig, leicht hopfig, bersteinfarben

Fakten:

Stammwürze | 13° Plato
Alc. Vol. | 5%

Zutaten:

Brauwasser, Gerstenmalz (Getreide), Hopfen (spezielle Aromahopfen) und Hefe

empfehlung:

Der Bastard fühlt sich im mediterranen Gefilde wohl. Also ein wenig Pasta hier und Pizza da – Ein perfekter Abend.

Maetressen
trunk

Mätressentrunk – Dieser Doppelbock ist eine dunkelrote Spezialität. Der Mätressentrunkt hat einen sehr hohen Vergärungsgrad. Es ist malzbetont, vollmundig und hat nur eine geringe Restsüße, die aber nicht vor den Umdrehungen täuschen soll. Dieser Doppelbock steigt schneller in den Kopf, als dass man Mätressentrunk sagen kann.

Charakteristik:

malzbetont, vollmundig, leicht fruchtig

Fakten:

Stammwürze | 17° Plato
Alc. Vol. | 8%

Zutaten:

Brauwasser, Gerstenmalz (Getreide), Hopfen (spezielle Aromahopfen), Hefe

Empfehlung:

Zu diesem gehaltvollen Trunk passt die mecklenburgische Küche wie “Arsch auf Eimer”.

Nebenbuhler

Nebenbuhler – Jeder kennt das schwarze Schaf in der Familie. Doch unser Nebenbuhler ist nicht der Böse in unserem Sortiment. Es wurde nach Pilsener Brauart gebraut. Der Hauptbestandteil ist Pilsener Malz, wobei die Charakteristik  durch Spezialmalze hervorgehoben wird.

Charakteristik:

Mild-würzig, malzig, angenehme Restwürze

Fakten:

Stammwürze | 13° Plato
Alc. Vol. | 5%

Zutaten:

Brauwasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Hopfen (Lemondrop, Mandarina), Hefe

empfehlung:

Am besten läuft der Nebenbuhler bei 18°C die Kehle hinunter. Dazu eine Haxe und 12 Kartoffelklöße.

Nebenbuhler

Nebenbuhler – Jeder kennt das schwarze Schaf in der Familie. Doch unser Nebenbuhler ist nicht der Böse in unserem Sortiment. Es wurde nach Pilsener Brauart gebraut. Der Hauptbestandteil ist Pilsener Malz, wobei die Charakteristik  durch Spezialmalze hervorgehoben wird.

Charakteristik:

Mild-würzig, malzig, angenehme Restwürze

Fakten:

Stammwürze | 13° Plato
Alc. Vol. | 5%

Zutaten:

Brauwasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Hopfen (Lemondrop, Mandarina), Hefe

empfehlung:

Am besten läuft der Nebenbuhler bei 18°C die Kehle hinunter. Dazu eine Haxe und 12 Kartoffelklöße.

Porter Grabower Art

Porter Grabower Art – Dieses Porter ist ein weiteres Doppelbock Das Porter Das hat eine Stammwürze von 17° Plato. Es ist malzbetont und vollmundig.

Charakteristik:

malzbetont, vollmundig, leicht fruchtig

Fakten:

Stammwürze | 17° Plato
Alc. Vol. | 8%

Zutaten:

Brauwasser, Gerstenmalz (Getreide), Hopfen (spezielle Aromahopfen), Hefe

empfehlung:

Dieses schwere Porter lässt sich perfekt zu einem Bauernfrühstück genießen.

Seitensprung

Seitensprung – Dieses Bier ist ein India Pale Ale (kurz: IPA). Es ist stark hopfenbetont und angenehm obergärig. Unser kleiner Seitensprung bleibt durch eine starke Hopfenbittere und fruchtigen Aromen im Hinterstübchen, in dem es manchal schlüpfrig wird.

Charakteristik:

hopfenbetont, fruchtig (Zitrusfrüchte), hoher Alkoholgehalt

Fakten:

Stammwürze | 13° Plato
Alc. Vol. | 7,5%

Zutaten:

Brauwasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Hopfen (Lemondrop, Mandarina), Hefe

empfehlung:

Zu einem aufregenden Seitensprung darf keine Käse fehlen – also her mit den Köstlichkeiten.

Seitensprung

Seitensprung – Dieses Bier ist ein India Pale Ale (kurz: IPA). Es ist stark hopfenbetont und angenehm obergärig. Unser kleiner Seitensprung bleibt durch eine starke Hopfenbittere und fruchtigen Aromen im Hinterstübchen, in dem es manchal schlüpfrig wird.

Charakteristik:

hopfenbetont, fruchtig (Zitrusfrüchte), hoher Alkoholgehalt

Fakten:

Stammwürze | 13° Plato
Alc. Vol. | 7,5%

Zutaten:

Brauwasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Hopfen (Lemondrop, Mandarina), Hefe

empfehlung:

Zu einem aufregenden Seitensprung darf keine Käse fehlen – also her mit den Köstlichkeiten.

Grotten
hexe

Grottenhexe – Dieses Red Ale ist ein untergäriges Lager. Gleich beim ersten Schluck wirst du unerwartet in Welle aus Malz geworfen, die dich bis in die Ludwigsluster Grotte spült, in der schon die Grottenhexe auf einen Spielgefährten wartet.

Charakteristik:

malzaromatisch, karamellig, feinbitter

Fakten:

Stammwürze | 17° Plato
Alc. Vol. | 5,5%

Zutaten:

Brauwasser, Gerstenmalz (Getreide), Hopfen (spezielle Aromahopfen), Hefe

empfehlung:

Die Grottenhexe wird jedes südländische Gericht vervollständigen.

Herzogs
Liebling

Herzogs Liebling – Normales Pilsener? Fehlanzeige. Damit hätte sich der Herzog nicht zufrieden gegeben. Des Herzogs Liebling ist ein Pilsener mit einer erhöhten Stammwürze, das nach Pilsener Brauart gebraut wurde.

Charakteristik:

kräftig, herb, erhöhter Stammwürzegehalt

Fakten:

Stammwürze | 14° Plato
Alc. Vol. | 6%

Zutaten:

Brauwasser, Gerstenmalz (Getreide), Hopfen (spezielle Aromahopfen), Hefe

empfehlung:

Der Herzog hat schon damals mediterrane Kost geliebt. Dazu ein kühles Pilsener – “PERFETTO”.

Herzogs
Liebling

Herzogs Liebling – Normales Pilsener? Fehlanzeige. Damit hätte sich der Herzog nicht zufrieden gegeben. Des Herzogs Liebling ist ein Pilsener mit einer erhöhten Stammwürze, das nach Pilsener Brauart gebraut wurde.

Charakteristik:

kräftig, herb, erhöhter Stammwürzegehalt

Fakten:

Stammwürze | 14° Plato
Alc. Vol. | 6%

Zutaten:

Brauwasser, Gerstenmalz (Getreide), Hopfen (spezielle Aromahopfen), Hefe

empfehlung:

Der Herzog hat schon damals mediterrane Kost geliebt. Dazu ein kühles Pilsener – “PERFETTO”.

 Wo kaufen

 

Braumanufaktur Ludwigslust:
Friedrich Naumann Allee 26,
19288 Ludwigslust

 Kontakt

 

So erreichen Sie uns:
+49 171/ 54 25 535
info@braumanufaktur-lwl.de

 Ladenverkauf

 

Öffnungszeiten:
Mo-Fr | 10:00-17:00
Sa-So | Geschlossen
Werksverkauf | Fr 14:00-19:00

 ONLINE SHOP

 

Durst? Besuchen Sie unseren Online-Shop und kaufen Sie die süffigsten Brauspezialitäten Mecklenburgs.

Follow Us