LUSTHOPFEN

Willkommen in der Braumanufaktur Ludwigslust

Unser Ludwig
Herzog Ludwig – der Gründer der “Bierhauptstadt” Ludwigslust, hat hier in seiner Sturm- und Drangphase ordentlich die Korken knallen lassen. Er war ein kleiner Draufgänger und Charmeur, der nicht nur die Prozente genossen hat – Casanova.

Unser Hopfen
Der Hopfen – die “Seele des Bieres”. Ohne diese anmutend wirkende Pflanze, wäre die einprägsame Bitterkeit und die Aromavielfalt einiger der beliebtesten Biersorten Deutschlands undenkbar. In unseren Ludwigsluster Brauspezialitäten verwenden wir ausgewählte Aromahopfen. Durch die abgestimmten und ausgewogenen Rezepturen, wird bei jedem Schluck unserer Bierspezialitäten, die “Bierseele” Mecklenburgs-Vorpommerns entfaltet.
Unser Hopfen
Der Hopfen – die “Seele des Bieres”. Ohne diese anmutend wirkende Pflanze, wäre die einprägsame Bitterkeit und die Aromavielfalt einiger der beliebtesten Biersorten Deutschlands undenkbar. In unseren Ludwigsluster Brauspezialitäten verwenden wir ausgewählte Aromahopfen. Durch die abgestimmten und ausgewogenen Rezepturen, wird bei jedem Schluck unserer Bierspezialitäten, die “Bierseele” Mecklenburgs-Vorpommerns entfaltet.


ES WAREN EINMAL DIE SECHS MUSKELBIERE…
Alexandrines SOmmerfr.
Alexandrines Sommerfrische – Ein Weizen, das nach „Trink mich“ schreit. Unsere Alexandrinische Sommerfrische hat einen obergärigen Charakter, der mit einem bananigen Aroma besticht und durch die leicht fruchtigen Noten im Sommer in jede Pore dringt.
Bastard
Bastard – Das Bastard ist ein obergäriges Bier mit bernsteinfarbenem Aussehen. Des Bastards Namenherkunft ist der norden Deutschlands. Es ist vollmundig im Geschmack und hinterlässt eine angenehm hopfige Bitternote.
Maetressentrunk
Mätressentrunk – Dieses Doppelbock ist eine dunkelrote Spezialität. Der Mätressentrunk hat einen sehr hohen Vergärungsgrad. Es ist malzbetont, vollmundig und hat nur eine geringe Restsüße, die aber nicht vor den Umdrehungen täuschen soll.
Nebenbuhler
Nebenbuhler – Jeder kennt das schwarze Schaf in der Familie. Doch unser Nebenbuhler ist nicht der Böse in unserem Sortiment. Es wurde nach Pilsener Brauart gebraut. Der Hauptbestandteil ist Pilsener Malz, wobei die Charakteristik durch Spezialmalze hervorgehoben wird.
Herzogs Liebling
Herzogs Liebling – Normales Pilsener? Fehlanzeige. Damit hätte sich der Herzog nicht zufrieden gegeben. Des Herzogs Liebling ist ein Pilsener mit einer erhöhten Stammwürze, das nach Pilsener Brauart gebraut wurde.
Seitensprung
Seitensprung – Dieses Bier ist ein India Pale Ale (kurz: IPA). Es ist stark hopfenbetont und angenehm obergärig. Unser kleiner Seitensprung bleibt durch eine starke Hopfenbittere und fruchtigen Aromen im Hinterstübchen, in dem es manchal schlüpfrig wird.
Nebenbuhler
Nebenbuhler – Jeder kennt das schwarze Schaf in der Familie. Doch unser Nebenbuhler ist nicht der Böse in unserem Sortiment. Es wurde nach Pilsener Brauart gebraut. Der Hauptbestandteil ist Pilsener Malz, wobei die Charakteristik durch Spezialmalze hervorgehoben wird.
Porter Grabower Art
Porter Grabower Art – Dieses Porter ist ein weiteres Doppelbock in unserem Bierkabinett der guten Geschmäcke und vereint bodenständige Kräftigkeit und die Süße einer schönen Dorfjungfer. Das Porter hat eine Stammwürze von 17° Plato, ist malzbetont und vollmundig.
Seitensprung
Seitensprung – Dieses Bier ist ein India Pale Ale (kurz: IPA). Es ist stark hopfenbetont und angenehm obergärig. Unser kleiner Seitensprung bleibt durch eine starke Hopfenbittere und fruchtigen Aromen im Hinterstübchen, in dem es manchal schlüpfrig wird.
Herzogs Liebling
Herzogs Liebling – Normales Pilsener? Fehlanzeige. Damit hätte sich der Herzog nicht zufrieden gegeben. Des Herzogs Liebling ist ein Pilsener mit einer erhöhten Stammwürze, das nach Pilsener Brauart gebraut wurde.
Grottenhexe
Grottenhexe – Dieses Red Ale ist ein untergäriges Lager. Gleich beim ersten Schluck wirst du unerwartet in Welle aus Malz geworfen, die dich bis in die Ludwigsluster Grotte spült, in der schon die Grottenhexe auf einen Spielgefährten wartet.
UND DIE MORAL VON DER GESCHICHTE..
GUTES BIER IST MANCHMAL NUR EINEN STEINWURF ENTFERNT. Kommen Sie vorbei | Zum Wohl.
Braumanufaktur Ludwigslust
Öffnungszeiten
So erreichen Sie uns
Braumanufaktur Ludwigslust
Wo kaufen
Braumanufaktur Ludwigslust:
Friedrich Naumann Allee 26,
19288 Ludwigslust
Kontakt
So erreichen Sie uns:
+49 171/ 54 25 535
info@braumanufaktur-lwl.de
Ladenverkauf
Öffnungszeiten:
Mo-Fr | 10:00-17:00
Sa-So | Geschlossen
Werksverkauf | Fr 14:00-19:00
ONLINE SHOP
Durst? Besuchen Sie unseren Online-Shop und kaufen Sie die süffigsten Brauspezialitäten Mecklenburgs.

Follow Us